Rückblick 2020 und Ausblick auf 2021
/ 22
Hallo zusammen,
anstatt einer Einladung zur Bürgerversammlung kann ich leider
nur auf diesem Weg Informationen aus unserer Gemeinde
weitergeben in der Hoffnung das wir in 2021 zumindest wieder in
Richtung Normalität zurückfinden und auch unser Dorfleben wie
Festlichkeiten / Sportschau/gemeinsame Arbeitseinsätze /
Seniorentreffen / wöchentliche Sportangebote / Eckfeste usw.
stattfinden können.
Aber auch in 2020 wurden einige geplante Maßnahmen durchgeführt:
Größte Maßnahme war der seit vielen vielen Jahren geplante
Lückenschluss, Asphaltierung des Feldwegs vom Flugplatz Richtung
Wasserhäuschen. Nachdem die Finanzierung gesichert war gab es
noch weitere Hürden zu überwinden so musste noch ein
Faunistisches Gutachten Arten u. Naturschutz erstellt werden und
eine Ausgleichsfläche festgelegt werden für die Pflanzung von 30
Bäumen hierzu werde ich im Spätjahr 2021 (wenn dann möglich) zu
einer gemeinsamen Pflanzaktion Einladen. Umso mehr freut es uns
zu beobachten das der neue Weg so bald das Wetter mitspielt gut
genutzt wird.
Zweit größte Maßnahme war die auch schon länger geplante
Installation der Jalousien am Gemeindehaus.
Als Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt wurden zwei
Blumenwiesen angelegt.
Des Weiteren wurden die neu gepflanzten Obstbäume gepflegt und
auch ältere Bäume bei Arbeitseinsätzen zurückgeschnitten.
Die Blumenbeete an der Bushaltestelle und Gemeindehaus wurden
gepflegt.
Mulcharbeiten um die Obstbäume und Feldwege wurden durchgeführt.
Seniorentreffen wurden noch am 07.02. mit Bretzel und am 05.03
mit Heringsessen durchgeführt.
Trotz der schwierigen Lage 2020 gab es aber immer wieder kleine
Aufmerksamkeiten:
30.06: Seniorenbetreuer backen Kuchen für die älteren Mitbürger
13.09: Senioren bekommen Geschenktüten an der Haustür, gefüllt
mit Obst von den Gemeindebäumen und selbstgemachte Marmelade
28.11: Statt Adventsfeier werden gebackene Plätzchen, Äpfel und
Walnüsse verteilt
Obwohl der Sankt-Martins Umzug mit dem Sankt-Martinsfeuer
ausfallen musste wurden an alle Hundheimer Weckmänner verteilt,
zusätzlich für die Kinder was zum basteln und spielen.
Auch der Nikolaus wurde in Hundheim gesichtet wie er für Jung
und Alt Überraschungen verteilt hat.
Die Senioren bedankten sich bei dem langjährigen Seniorenteam
mit einer Urkunde und einem Frühstücksgutschein für die vielen
Aufmerksamkeiten und Treffen.
Für 2021/22 geplante Maßnahmen:
- weiteres Pflegen der Obstbäume
- Pflege der Blumenwiese / Herstellen und Aufbau Insektenhotel
- Instandsetzen Karuessell Spielplatz
- Einfahrt Parkplatz Gemeindehaus Recht und Links Pflastern
- Planung / Bau Fahrradparcours nähe Spielplatz
- Umrandung Urnenbäume Friedhof
- Instandsetzungsarbeiten Randsteine Bürgersteig
- Ortsrandweg Bangert vom Völkenrother Weg bis Hahnegass und
weiter Richtung Martinsfeuerplatz: neu Schottern
Der Ortsbeirat Hundheim bedankt sich an dieser Stelle bei allen
ganz herzlich die sich in irgendeiner Form für unser Dorf
nützlich gemacht haben und auch weiterhin nützlich machen.
Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr und ein gesundes
Jahr 2021.
|